Aktuelles von Mangold Immobilien

Immobilien und ihre Eigenschaften

Die zugesicherte Eigenschaft ist ein zentraler Begriff im Immobilienrecht, der für Käufer und Verkäufer eine wichtige Rolle spielt. Sie bezieht sich auf wesentliche Merkmale oder Eigenschaften einer Immobilie, die der Verkäufer dem Käufer zusichert. Diese Zusicherungen können sich auf verschiedene Aspekte der Immobilie beziehen, wie zum Beispiel die Größe, den Zustand, sowie die Ausstattung oder die Nutzungsmöglichkeiten. (mehr …)

Immobilien und Rezession

Kommt die Rezession im Wirtschaftssektor und möchten sie wissen, wie sie sich auf die Immobilienpreise auswirkt?

Die Weltwirtschaft befindet sich in einer Phase ständigen Wandels, geprägt von Begriffen wie Inflation, Hyperinflation und Rezession. Diese Entwicklungen lösen bei Verbrauchern und Investoren oft Verunsicherung aus, da die zugrundeliegenden Prozesse und deren Einfluss auf persönliche Investitionsentscheidungen komplex und nicht immer sofort ersichtlich sind. (mehr …)

Immobilien haben innere und äußere Werte

Ob für die Eigennutzung oder als Kapitalanlage, eine Immobilie bereitet Eigentümern viele Jahre Freude, Sicherheit und bietet eine beständige Wertanlage. Dabei sollte jedoch berücksichtigt werden, dass eine Immobilie immer auch ein Gebrauchsobjekt ist, welches einer gewissen Pflege bedarf, um den Wert zu erhalten und im besten Fall auch zu steigern. (mehr …)

Aktuelle Marktlage und potentielle Gefahren

Die Immobilienunternehmen taxieren die Geschäftslage schlechter als im Winter – steigende Zinsen drücken auf die Stimmung, heißt es im aktuellen ZIA-IW-Sentimentindex. Für die kommenden zwölf Monate liegt alle Hoffnung auf dem politischen Wechsel. (mehr …)

Werterhaltung von Immobilien

Verzichten Sie als Immobilieneigentümer oder Eigenheimbesitzer über einen längeren Zeitraum auf Investitionen am Gebäude, wirkt sich dies oft negativ auf die Gebäudesubstanz und damit auf den Immobilienwert aus. Aber auch unter nicht durchgeführten Modernisierungen oder eine mangelhafte oder gar nicht durchgeführte energetische Sanierung eines Gebäudes leidet der Gesamtwert. (mehr …)

Was macht eigentlich ein Immobilienmakler?

Sobald Sie einen Makler beauftragen, übernimmt dieser für Sie alle Aufgaben rund um die Immobilienvermittlung. Qualifizierte Makler bieten ihren Kunden ein breites Dienstleistungsspektrum. Viele werden sowohl für Vermieter bzw. Verkäufer als auch für Mieter bzw. Käufer tätig. (mehr …)

Investments in Immobilien

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie in Immobilien investieren können. Es muss also nicht immer der Kauf einer Wohnung, eines Hauses oder einer Gewerbefläche sein. Wobei diese Variante sicher eine der beliebtesten und attraktivsten ist. (mehr …)

Die Zukunft der Immobilien auf einer langfristigen Betrachtungsebene

Die Zukunft gehört der Stadt. Weltweit schreitet die Urbanisierung voran, und in Europa erwarten wir eine Reurbanisierungswelle, insbesondere bei High-Tech-Städten. Globalisierung und weltweite digitale Vernetzung erzeugen nicht primär Dezentralisierung und Regionalisierung, sondern führen auch zu einer weiteren Verdichtung urbaner Gebiete. (mehr …)

Sind Immobilien ein guter Winterdeal?

Die kalte Jahreszeit muss hinsichtlich eines Immobilienverkaufs nicht besinnlich oder geruhsam sein. Diese Kriterien sprechen für einen guten Verkaufsmoment im Winter: (mehr …)

Ob Haus oder Wohnung: Die Preise steigen wieder dynamisch

Die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser steigen wieder dynamisch: Die Trendwende am Immobilienmarkt ist eingeläutet, heißt es im jüngsten Update des German Real Estate Index (GREIX). Das knappe Angebot unterstützt die Preisdynamik noch. (mehr …)

1 2 3 8